Neues KMU-Förderprogramm der Exportinitiative Energie: für Marketing klimafreundlicher Energietechnologien auf Auslandsmärkten
- morinado
- Mar 10
- 1 min read
Ab sofort haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die klimafreundliche Energietechnologien im Ausland vermarkten wollen, die Möglichkeit, Fördermittel für ihre Marketingaktivitäten zu beantragen. Ziel der Förderung ist es, diesen Unternehmen den Einstieg in internationale Märkte zu erleichtern. Das Angebot ist Teil der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, das eine neue Bewerbungsrunde für das Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm) gestartet hat.

Im Mittelpunkt der Förderung steht der Aufbau einer Demonstrations- und Referenzanlage. Damit können die Unternehmen ihre umweltfreundliche Technologie vor Ort praktisch vorstellen und ihre Leistungsfähigkeit demonstrieren. Die Kosten für die Anlage tragen die Unternehmen selbst. Gefördert werden hingegen begleitende Marketingmaßnahmen wie Schulungen, Informationskampagnen und Öffentlichkeitsarbeit – insbesondere im Zusammenhang mit der Referenzanlage. Diese Marketingmaßnahmen können vom Bund mit bis zu 100.000 Euro pro Projekt unterstützt werden.
Unternehmen können sich bis zum 9. April 2025 um 12:00 Uhr für das RES-Programm 2025 bewerben. Eingereicht werden können Projektideen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz, intelligente Netze, Energiespeicher sowie Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien oder digitale Lösungen.
Exportinitiative Energie
Seit über zwei Jahrzehnten hilft die Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz deutschen Anbietern klimafreundlicher Energietechnologien beim Eintritt in internationale Märkte. Der Fokus liegt auf Themen wie erneuerbare Energien, Energieeffizienz, grünem Wasserstoff, intelligenten Netzen und Speicherlösungen. Das Programm richtet sich insbesondere an KMU und bietet ihnen gezielte Unterstützung – von der Marktvorbereitung über die Erkundung bis hin zur langfristigen Erschließung und Sicherung von Auslandsmärkten.


